dentolo erstattet nach dem Kostenerstattungsprinzip. Das bedeutet, dass für eine Auszahlung eine Rechnung vorliegen muss. Wie eine solche Rechnung aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie sieht eine konforme Zahnarztrechnung aus?
Eine Zahnarztrechnung muss bestimmte Details aufweisen, damit diese rechnungskonform ist. Dieses Format der Rechnung ist wichtig, da wir Ihnen keine Kosten erstatten können, wenn diese nicht rechnungskonform ist. Das heißt, wenn auf der Rechnung beispielsweise keine Leistungsbeschreibung ausgeschrieben wird, aus der hervorgeht, wie die Behandlung aussieht. Aus diesem Grund reichen Sie bitte nicht nur Quittungen oder Überweisungsscheine ein.
Was eine konforme Rechnung beinhalten und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie unter dem Abschnitt "Was muss auf Ihrer Rechnung stehen".
Musterrechnung:
Hierbei handelt es sich um eine Musterrechnung.
Was muss auf Ihrer Rechnung stehen?
Es gibt für alle Rechnungen sogenannte Pflichtangaben. Welche Angaben tatsächlich notiert sein müssen, gibt § 14 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) vor. Darunter fallen die Angaben:
Rechnungssteller: Name des Zahnarztes, Adresse des Zahnarztes
Rechnungsempfänger: Ihr vollständiger Name, Ihre vollständige Adresse
Steuernummer: Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Zahnarztes
Rechnungsdatum: Das Erstellungsdatum der Rechnung
Rechnungsnummer: Eine vom Zahnarzt erstellte Rechnungsnummer
Leistungsübersicht : Alle Leistungen inklusive Mengen/Art und Umfang der Leistungen
Leistungsdatum: Datum der jeweiligen Leistung
Rechnungsbetrag: Gesamtbetrag (Bruttobetrag), Angabe von Vorauszahlungen
Zahlungsbedingungen: Zahlungsfristen
Die einzelnen Bestandteile der Rechnung:
Die wichtigen Bestandteile sind blau hinterlegt. Eine kurze Beschreibung finden Sie unter dem folgenden Bild.
Briefkopf:
Briefkopf: Name und Adresse des Rechnungsstellers
In der Musterrechnung ist es Max Dental - Wurzelstraße 10, 10119 Berlin
Adressfeld: Name des Rechnungsempfängers
In der Musterrechnung ist es Erika Mustermann
Betreffzeile: Rechnungsnummer und Rechnungsdatum/ Erstellungsdatum
In der Musterrechnung ist es 001234-20 und der 25.10.2019
Informationsfeld: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-Id-Nr.) oder die Steuernummer (St. - Nr.) In der Musterrechnung ist es Ust-Id-Nr.: DE 00000000 oder St.-Nr. 000/000/00000
Zahnmedizinische Leistungen:
Bei den zahnmedizinischen Leistungen ist es wichtig, dass der Zeitraum für die erbrachten Therapiemaßnahmen ersichtlich ist. In der Musterrechnung ist es der Zeitraum 05.10. bis 10.10.19.
Des Weiteren ist das Behandlungsdatum mit der dazugehörigen Leistungsbeschreibung relevant. Zu sehen sind das Behandlungsdatum, die behandelte Zahnregion, die Leistungsnummer mit der Leistungsbeschreibung, die Anzahl der erbrachten Leistung, der Abrechnungsfaktor und der Leistungsbetrag in €.
Kurz gesagt...
Die Übersicht der zahnmedizinischen Leistungen ist für unsere Erstattungsprüfung zwingend notwendig. Ohne diese können wir keine Kostenerstattung berechnen. Achten Sie daher bitte auf die Lesbarkeit folgender Bestandteile: Rechnungsdatum und alle Informationen zu den erbrachten Therapiemaßnahmen.
Hinweis: Alle verwendeten Daten, Namen und Zahlen sind fiktiver Herkunft und sind aus diesem Grund zu verwenden. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Musterrechnung.
Quelle: www.kostenfalle-zahn.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.